Lesebarrieren in einem inklusiven Mathematikunterricht überwinden

Ergebnisse einer qualitativen und einer quantitativen Studie de

Éditeur :

Springer Spektrum


Collection :

Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung

Paru le : 2019-11-18

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Vor dem Hintergrund der großen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe stellen sich vielfältige Fragen zur Gestaltung von Fachunterricht. Im Mathematikunterricht bilden Aufgabentexte einen häufigen Leseanlass. Wird eine Aufgabenstellung nicht verstanden, kann die Bearbeitung der Aufgabe und damit das Lernen an der Aufgabe bereits an dieser Stelle im Lernprozess scheitern. Dadurch können schwache Leserinnen und Leser im Bildungsprozess benachteiligt werden. Diese Problematik erhält durch den Anspruch einer inklusiven Bildung besondere Relevanz. Die Autorin liefert Erkenntnisse darüber, wie Lesebarrieren reduziert werden können, sodass möglichst alle Lernenden unabhängig von ihrer Lesekompetenz auf den mathematischen Inhalt von Aufgaben zugreifen können. Dazu werden verschiedene visuelle (Fotos, Piktogramme) und sprachliche (Leichte Sprache) Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie untersucht.
Pages
351 pages
Collection
Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
Parution
2019-11-18
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783658286040
EAN PDF
9783658286057

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
6707 Ko
Prix
49,29 €