Télécharger le livre :  Spielerische Rituale oder rituelle Spiele

Michael Roslon legt eine historisch-genealogische Klärung der beiden Begriffe des Rituals und des Spiels mittels einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse vor. Diese münden in der Formulierung zweier Idealtypen, welche das Begriffsuniversum der...
Editeur : Springer VS
Parution : 2017-04-08
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
34,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Die Verwaltung sozialer Benachteiligung

Sebastian Kessler macht in seiner Analyse des Ungleichheitsdiskurses für den Zeitraum von 1975 bis 2009 auf zwei Entwicklungen aufmerksam: Soziale Ungleichheit in der Gesundheit ist ein wissenschaftliches Konzept, das ab 1975 einen neuen Blick auf die Wirklichkeit...
Editeur : Springer VS
Parution : 2016-11-09
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Doing Gender Discourse

Welche Positionierungsräume öffnet und schließt das Genderregime Schule und wie gehen SchülerInnen damit um? Diesen Fragen gehen Monika Jäckle, Sandra Eck, Meta Schnell und Kyra Schneider nach und zeigen, wie Judith Butlers theoretische Ausarbeitungen zu...
Editeur : Springer VS
Parution : 2016-01-29
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Die diskursive Konstitution von Religion

Frank Neubert geht der Frage nach, wie Religion als Kategorie und wie Gegenstände und Akteure der sozialen Umwelt als Religion oder religiös diskursiv konstituiert werden. Im Fokus stehen die dabei aktivierten Differenzen und die Frage nach den Positionen der Akteure in...
Editeur : Springer VS
Parution : 2016-01-21
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  PISAs fremde Kinder

Im Rahmen einer wissenssoziologischen Diskursanalyse arbeitet Miriam Sitter heraus, wie die anhaltenden Bezüge auf die PISA-Studie dazu beitragen, Kinder mit Migrationshintergrund als Prototypen von Bildungsbenachteiligungen zu konstituieren. Die Autorin zeigt, dass...
Editeur : Springer VS
Parution : 2016-01-15
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Grenzen der Medizin

Thomas Schübel untersucht die Gründe für die Erfolgsgeschichte des Lebensqualitätsthemas in der Medizin. Diskursanalytisch rekonstruiert er „Lebensqualität“ als Inszenierung von Rationalität angesichts medizinischer Entscheidungen, die rational eigentlich gar nicht mehr...
Editeur : Springer VS
Parution : 2015-12-16
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
34,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Die protokollierte gute Mutter in Kindstötungsakten

Eva Tolasch widmet sich in ihrer diskursanalytisch-qualitativen Untersuchung zur normativen Verhandlung von Mutterschaft der Frage: Was und wer ist eine gute Mutter in Kindstötungsakten. Sie analysiert – ausgehend von einer Krisenerzählung über kindstötende Mütter –...
Editeur : Springer VS
Parution : 2015-10-16
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
29,71

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen

In der sozialwissenschaftlichen Raumforschung ist die Überlegung selbstverständlich geworden, dass Räume vor dem Hintergrund menschlicher Bedeutungszuschreibungen gesellschaftliche Wirklichkeit werden und als ‚soziale Konstruktionen’ verstanden werden müssen. Eine...
Editeur : Springer VS
Parution : 2015-08-20
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : PDF
35,63

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Verortungen des Dispositiv-Begriffs

Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum quer durch die verschiedenen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine lebendige Szene der diskurstheoretisch begründeten empirischen Diskurs- und Dispositivforschung entwickelt. Vor diesem...
Editeur : Springer VS
Parution : 2013-08-30
Collection : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Format(s) : ePub
24,04

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
<< < 12