Wann wird man als gute Führungskraft gesehen?

Eine Einführung in die kognitionspsychologische Sicht auf Führung de

,

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

essentials

Paru le : 2014-11-10

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
?Niels Van Quaquebeke und Matthias M. Graf führen die Leser in die kognitionspsychologische Sicht auf Führung ein. Insbesondere beschreiben sie, wie Mitarbeiter mit Hilfe sogenannter impliziter Führungstheorien das Wirken ihrer Führungskräfte wahrnehmen und schlussendlich auf dieser Basis auch auf diese reagieren. Anhand von verschiedenen Beispielen aus der Praxis werden Konsequenzen dieser kognitiven Perspektive für die Gestaltung von Führungsprozessen und der Führungskultur von Unternehmen präsentiert. Die Sicht auf Führung durch die Kognitionen der Mitarbeiter ist eine Gegenbewegung zu den Standardtheorien der Führung, deren Vertreter nach wie vor von Konstrukten wie Führungspersönlichkeit oder Führungsverhalten verzaubert sind. Führungserfolg wird dabei fast ausschließlich auf das eine oder das andere zurückgeführt. Die entscheidende Rolle, die Mitarbeiter in Führungsprozessen einnehmen, wurde somit lange Zeit übersehen.
Pages
25 pages
Collection
essentials
Parution
2014-11-10
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658075231
EAN PDF
9783658075248

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
2
Taille du fichier
1208 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658075248

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
2
Taille du fichier
164 Ko
Prix
4,92 €