Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie

Der Beitrag Erich Seidels zum Verständnis der Glaukomentwicklung de

Éditeur :

Springer


Paru le : 2018-08-07

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sehr unterschiedliche experimentelle Befunde zur Physiologie der Kammerwasserwege. Mit seinen Untersuchungen zeigte Erich Seidel, dass der Ziliarkörper das Sekretionsorgan des Auges ist. Seine bedeutenden zahlreichen und umfangreichen Publikationen, die sich mit Fragen der intraokularen Flüssigkeitsströmung und mit dem Glaukom befassten, erschienen in der Zeit von 1916 bis 1932. Mit seinen neuen Erkenntnissen setzte er sich trotz Widerspruchs mehrerer Augenärzte durch und trug damit entscheidend zum besseren Verständnis der Glaukomentwicklung bei.
Pages
98 pages
Collection
n.c
Parution
2018-08-07
Marque
Springer
EAN papier
9783662577486
EAN PDF
9783662577493

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
2621 Ko
Prix
34,50 €
EAN EPUB
9783662577493

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
2273 Ko
Prix
34,50 €

Suggestions personnalisées