Identitätsbildung über Essen

Ein Essay über „normale“ und alternative Esser

de

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2016-04-20



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Christoph Klotter widmet sich der Frage, auf welche Weise Ernährungsgewohnheiten unsere kulturelle und soziale Identität prägen und warum ausgerechnet das Thema Essen so wichtig für unser Selbstverständnis ist. Der Autor erläutert die Geschichte der Esskultur von Pythagoras und Platon bis hin zu den Ernährungsformen der modernen Avantgarde. Dabei geht er auf die Bedeutung von Essgewohnheiten innerhalb der Familie, verbreitete Essstörungen, Bewegungen wie Vegetarismus und Veganismus sowie kulturelle und ethische Fragen des Fleischkonsums ein.
Pages
37 pages
Collection
essentials
Parution
2016-04-20
Marque
Springer
EAN papier
9783658133085
EAN PDF
9783658133092

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
3
Taille du fichier
1065 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658133092

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
3
Taille du fichier
133 Ko
Prix
4,92 €