Resilienz bis ins hohe Alter – was wir von Johann Sebastian Bach lernen können

Für alle Interessierten

de

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2015-03-13



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Biografie Johann Sebastian Bachs wird unter dem Gesichtspunkt der Resilienz betrachtet: Wie ist es dem großen Komponisten gelungen, trotz zahlreicher Verluste, Rückschläge und Grenzsituationen sein außerordentliches schöpferisches Potenzial zu entfalten? Inwieweit sind Bezüge zwischen der Entwicklung in verschiedenen Lebensabschnitten und einzelnen Werken erkennbar? Lässt sich das Leben Bachs selbst als „Werk“ interpretieren? Nach einem Überblick über psychologische Resilienzforschung werden der frühe Verlust seiner Eltern, der Tod seiner ersten Frau und die von gesundheitlichen Einschränkungen und dem Verlust der Sehfähigkeit geprägte letzte Lebensphase Johann Sebastian Bachs untersucht. Dabei wird deutlich, dass es ihm bis ans Ende seines Lebens gelungen ist, sein schöpferisches Potenzial in seinem Werk wie auch in seiner Lebensführung zu verwirklichen, wobei seiner religiösen Bindung besondere Bedeutung zukommt.
Pages
39 pages
Collection
essentials
Parution
2015-03-13
Marque
Springer
EAN papier
9783658083328
EAN PDF
9783658083335

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
3
Taille du fichier
1167 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658083335

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
3
Taille du fichier
143 Ko
Prix
4,92 €