Der Einfluss von Steuern auf Kreditverbriefungen

Steuerliche Behandlung und Entwicklung eines umfassenden theoretischen Modells de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

BestMasters

Paru le : 2017-09-04

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Thomas Dlugai untersucht die Verbriefung von Krediten als ein viel genutztes Finanzinstrument und stellt ein Modell vor, mit dessen Hilfe das Ausmaß des steuerlichen Einflusses auf die Verbriefungsentscheidung bestimmt werden kann. Die komplexen steuerlichen Folgen werden am Beispiel Deutschlands beschrieben, um sie anschließend in Abhängigkeit von weiteren Elementen, wie z.B. der strengeren Regulierung von Kreditrisiken und dem Wettbewerb auf dem Bankenmarkt  ausführlich zu untersuchen. Höhere Steuersätze führen häufig dazu, dass sich die Verbriefungstransaktionen für Banken eher lohnen und bewirken, dass sich z.B. eine stärkere Regulierung von Kreditrisiken intensiver auf die Vor- bzw. Nachteilhaftigkeit dieser Transaktionen auswirkt. Die gewonnenen Erkenntnisse sind wertvoll für Kreditinstitute, Politik und Aufsichtsbehörden. Mit diversen Sensitivitätsanalysen bereitet der Autor die Untersuchungsergebnisse anschaulich auf.



Pages
102 pages
Collection
BestMasters
Parution
2017-09-04
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658195243
EAN PDF
9783658195250

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
10
Taille du fichier
1669 Ko
Prix
39,43 €