Philosophie und kleine Geschichte der Marke

Marken als individuelle und kollektive Sinnstifter de

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2017-07-04

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
26,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Geschichte und Funktion der Marke und erklärt, warum und wie Marken menschliche Bedürfnisse seit Jahrtausenden erfüllen. Marken sind keine Erfindung der Moderne, es gibt sie, seitdem Menschen miteinander Handel treiben. Sie kommen in sämtlichen Kulturen oder politischen Systemen vor und sind aus dem Inventar des menschlichen Erfindungsreichtums nicht wegzudenken. Die Ursachen für die Existenz von Marken sind weder in bestimmten Produktionsweisen noch in speziellen Werbeformen zu finden. Marken sind vielmehr das Ergebnis fundamentaler menschlicher Bedürfnisse und Sehnsüchte – nach Halt, Sinn und Überschaubarkeit. In diesem Buch wird das Phänomen Marke in den Sinnzusammenhang des großen Ganzen eingebettet:  In Wechselwirkung mit Ökonomie, Geschichtswissenschaft und Markensoziologie wird eine Philosophie der Marke entwickelt, die die Marke als individuellen und kollektiven Sinnstifter auch oder gerade im 21. Jahrhundert verdeutlicht.
Pages
82 pages
Collection
n.c
Parution
2017-07-04
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658176525
EAN PDF
9783658176532

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
8
Taille du fichier
1188 Ko
Prix
26,61 €
EAN EPUB
9783658176532

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
8
Taille du fichier
338 Ko
Prix
26,61 €

Suggestions personnalisées