Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Vorteilhaftigkeit steuerlicher Förderinstrumente unter Risikogesichtspunkten de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

BestMasters

Paru le : 2017-04-04

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Anhand eines fiktiven Forschungs- und Entwicklungsprojekts (FuE) untersucht Saskia Bardens die finanzielle Vorteilhaftigkeit von einer input- und output-orientierten steuerlichen Förderung und simuliert deren Verlauf mithilfe der Monte-Carlo-Methode. Die Analyse der Simulationsergebnisse umfasst die absolute und relative Vorteilhaftigkeit der Förderinstrumente für risikoaverse, -neutrale und risikofreudige Entscheider. Abschließend stellt sie die Frage, ob es einen Fördersatz gibt, der in den analysierten Ausgestaltungen dazu führt, dass alle Fördermodelle die gleiche Wirkung erzielen. Aufgrund seiner forschungsstarken und innovativen Industrie befindet sich Deutschland unter den führenden Staaten im internationalen Wettbewerb. Die Einführung einer steuerlichen Förderung von FuE kann einen Beitrag dazu leisten, auch in Zukunft zu den „Top-FuE-Nationen“ zu gehören.
Pages
97 pages
Collection
BestMasters
Parution
2017-04-04
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658179076
EAN PDF
9783658179083

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
1260 Ko
Prix
39,61 €