Medialität der Mise-en-scène

Zur Archäologie telekinematischer Räume de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Neue Perspektiven der Medienästhetik

Paru le : 2017-01-23

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,01

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Mit dem Konzept der Mise-en-scène definiert der Band die Medialität telekinemati-scher Medien  neu. Dabei arbeitet die Studie telekinematische Inszenierungsprakti-ken und ihre Subjekteffekte ebenso heraus wie sie die Frage beantwortet, warum und auf welche Weise diese Formen der Mise-en-scène historisch manifest geworden sind. Im Versuch einer Synthese von Medientheorie und ästhetischer Theorie zu medienästhetischer Theorie werden differente Möglichkeiten aufgezeigt, dem multidimensionalen Konzept der Mise-en-scène gerecht zu werden und ihrem diskursiv-poetologischen Reichtum zwischen technologischem Apriori und ästhetischen Potentialen zu entsprechen.  

Pages
904 pages
Collection
Neue Perspektiven der Medienästhetik
Parution
2017-01-23
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658135690
EAN PDF
9783658135706

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
9
Nombre pages imprimables
90
Taille du fichier
126218 Ko
Prix
69,01 €