eHealth in Deutschland

Anforderungen und Potenziale innovativer Versorgungsstrukturen de

,

Éditeur :

Springer Vieweg


Paru le : 2016-09-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
88,73

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über Potenziale und Herausforderungen von eHealth im deutschen Kontext. Aus interdisziplinärer Sicht werden zunächst die Grundlagen und Voraussetzungen dargestellt, wie z. B. technische Standards, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Aspekte in Bezug auf Qualität und Finanzierung von eHealth-Anwendungen. 
Bei der Beschreibung wichtiger Anwendungsfelder wird neben allgemeinen eHealth-Anwendungen insbesondere auf die Telemedizin als einem zentralen Instrument von eHealth eingegangen. Dabei werden Anwendungsmöglichkeiten und Anforderungen an die Telemedizin aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen aufgezeigt. 
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die onlinebasierte Gesundheitskommunikation, wobei das Internet im Mittelpunkt der Diskussion steht; dieses nimmt für die Bevölkerung einen immer höheren Stellenwert beim Erwerb von (gesundheitsbezogenen) Informationen ein.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende unterschiedlicher Fachdisziplinen, u.a. der Gesundheitswissenschaften, Medizin, Informatik und Kommunikationswissenschaften, als auch an Praktiker wie z.B. Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik.
Pages
470 pages
Collection
n.c
Parution
2016-09-21
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783662495032
EAN PDF
9783662495049

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
7014 Ko
Prix
88,73 €
EAN EPUB
9783662495049

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
2202 Ko
Prix
88,73 €

Suggestions personnalisées