Armut und Strafe

Zur strafverschärfenden Wirkung von Armut im deutschen Strafrecht

de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit

Paru le : 2015-10-28



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Frank Wilde untersucht die Frage, inwieweit Armut bei strafrechtlichen Sanktionen zu einer Benachteiligung führt. Am Beispiel der Geldstrafe kommt er zum Ergebnis, dass eine strafverschärfende Wirkung von Armut festzustellen ist. Die Geldstrafe kann häufig bei einkommensarmen Personen nicht vollstreckt werden. Sie führt dann zur Inhaftierung und Armut wirkt so strafverschärfend. Als Lösung für dieses Problem ist – unter Beteiligung der Sozialen Arbeit – die Möglichkeit eingeführt worden, die Strafe durch gemeinnützige Arbeit abzuarbeiten. Der Autor stellt die These auf, dass es damit nicht gelungen ist, die strafverschärfende Wirkung von Armut zu beheben, sondern stattdessen mit der Einführung einer Arbeitsstrafe für Arme eine neue Form der Diskriminierung geschaffen wurde.
Pages
408 pages
Collection
Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Parution
2015-10-28
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658114855
EAN PDF
9783658114862

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
40
Taille du fichier
6513 Ko
Prix
49,29 €