Interessengeleitete Unternehmensbewertung

Ein ökonomisch-soziologischer Zugang zu einem neuen Objektivismusstreit de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Paru le : 2016-07-15

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
52,47

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Kaum eine Disziplin der BWL unterliegt derart kontroversen Diskussionen wie die der Unternehmensbewertung – Tobias Quill wertet diese Auseinandersetzung als neuen Objektivismusstreit und widmet sich dessen Analyse. Er legt zunächst die Geschichte des Fachs dar und arbeitet dessen derzeitige Lage heraus, die geprägt ist von einem Streit konkurrierender Strömungen: der investitionstheoretisch-funktionalen und der marktwertorientierten Schule. Diese Konstellation analysiert der Autor mithilfe sozialwissenschaftlicher Instrumente. Er modelliert Akteure sowie deren Interessen und arbeitet Implikationen für das Sujet heraus. Der Autor zeigt, dass der herrschende Streit – und zugleich auch die Ansätze zur Gestaltung einzelner Bewertungsmethoden – erheblich geprägt sind durch bestimmte Akteursgruppen und ihre jeweiligen Interessenlagen. Die Arbeit legt damit den Grundstein für eine völlig neue Forschungsrichtung: die politische Ökonomie der Unternehmensbewertung.
Pages
472 pages
Collection
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Parution
2016-07-15
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658149017
EAN PDF
9783658149024

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
4772 Ko
Prix
52,47 €