Mittagsfreizeit an Ganztagsschulen

Theoretische Grundlagen und empirische Befunde de

,

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2016-01-27

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Buch ist eine erste konzentrierte Darstellung zur zeitlich längsten Pause an Schulen im Ganztagsmodus. In der Diskussion um die Entwicklung von Ganztagsschulen werden die unterschiedlichen Funktionen, die die Mittagspause für Lehrkräfte und Jugendliche hat, nicht in ihren eigentlichen Bedeutungen thematisiert. Aus den wenigen wissenschaftlichen Untersuchungen lassen sich dennoch grundsätzliche Bestimmungen der Mittagspause erarbeiten, die sie als Produktionsfaktor für Unterricht, als Element der Sicherheitsförderung, der Gesundheitsförderung und als Sozialraum verstehbar machen. Neben einer ersten Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen liefert der Band empirische Befunde zur Wahrnehmung und zum Erleben der Mittagsfreizeit durch Jugendliche. 
Pages
229 pages
Collection
n.c
Parution
2016-01-27
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658116224
EAN PDF
9783658116231

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
2314 Ko
Prix
34,50 €

Suggestions personnalisées