Cybernetic Government

Informationstechnologie und Regierungsrationalität von 1943-1970 de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie

Paru le : 2016-01-29

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Entlang der drei kybernetischen Schlüsselbegriffe Kommunikation, Kalkulation und Kontrolle rekonstruiert Benjamin Seibels historische Studie die Genese eines politischen Regelungswissens, das in den militärischen Forschungslabors des Zweiten Weltkriegs seinen Ausgang nimmt und sich in den Aktualisierungen digitaler Technologien bis in unsere Gegenwart fortschreibt. Der Autor zeigt, dass in den Diskursen der Kybernetik Anfang der 1940er Jahre nicht nur jene eigentümlichen Apparaturen verhandelt werden, die heute Computer heißen, sondern mit ihnen auch ein Ensemble potentieller Regierungstechniken: In der kybernetischen Utopie soll die ganze Gesellschaft einem perfekten Informationssystem gleichen – und folglich auch durch solche Systeme regierbar werden.
Pages
275 pages
Collection
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Parution
2016-01-29
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658124892
EAN PDF
9783658124908

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
2048 Ko
Prix
34,50 €