Quersubventionierung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung

Quantitative Bewertung für Arztpraxen und Ableitung eines Entwicklungsszenarios de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

BestMasters

Paru le : 2016-11-09

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Tina Asdecker führt Berechnungen durch, die zeigen, dass im gesamten Gesundheitswesen eine Quersubventionierung der Privaten Krankenversicherung zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von aktuell rund 2 Mrd. Euro vorliegt. Im speziellen Fall der niedergelassenen Ärzte ist jedoch ein umgekehrter Effekt zu beobachten. Hier beträgt die Quersubventionierung rund 2,5 Mrd. Euro zulasten der Privaten Krankenversicherung. Basierend auf diesen Beobachtungen leitet die Autorin ein Szenario für die künftige Ausgestaltung des deutschen Gesundheitssystems ab.
Pages
89 pages
Collection
BestMasters
Parution
2016-11-09
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658161200
EAN PDF
9783658161217

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
8
Taille du fichier
1300 Ko
Prix
42,39 €