Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz and Newton

Geschichte – Kulturen – Menschen - Mit einem Nachwort von Eberhard Knobloch de

Éditeur :

Springer Spektrum


Collection :

Vom Zählstein zum Computer

Paru le : 2016-01-04

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch beschreibt erstmalig die Geschichte des berühmten Prioritätsstreits zwischen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton um die Entdeckung der Differenzial- und Integralrechnung in einem kulturhistorischen Kontext inklusive der Vorgeschichte und der Auswirkungen des Streits, die bis in das 20. Jahrhundert hinein wirkten. Dabei wird auch die Mathematik Leibnizens und Newtons im Detail erklärt.

Eberhard Knobloch schrieb in seinem Nachwort: "Thomas Sonar hat das Entstehen und die Eskalation dieses Streites, die durch Leibnizens Ablehnung der Newton’schen Gravitationstheorie zusätzlich an Schärfe gewann, in einer grandiosen, spannend geschriebenen Monographie nachgezeichnet. Mit souveräner Kompetenz erläutert er zugleich den mathematischen Kontext, so dass auch der Nichtmathematiker das Buch mit Gewinn lesen wird. Quod erat demonstrandum!"
Pages
596 pages
Collection
Vom Zählstein zum Computer
Parution
2016-01-04
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783662488614
EAN PDF
9783662488621

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
38636 Ko
Prix
66,05 €