Biographische Profile ostdeutscher Lehrkräfte

Das Beispiel der Freien Waldorfschulen de

Éditeur :

VS Verlag für Sozialwissenschaften


Paru le : 2012-09-03

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
44,32

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Helmut Fiedler rekonstruiert Motive und Motivkonstellationen für die Wahl des Lehrerberufs von Ostdeutschen, die in einem (berufs-)biographischen Prozess zur Waldorfpädagogik und Anthroposophie gefunden haben und an Waldorfschulen unterrichten. Den Befragten gelang mit ihren biographischen Ressourcen ein erfolgreicher biographischer Übergang nach 1989/90. Die Suche nach einem neuen Weltbild begann schon zu DDR-Zeiten und war geprägt durch ein Interesse am Mitmenschen, an der Freiheit sowie an einer Pädagogik, in deren Mittelpunkt das Kind steht. Die befragten WaldorflehrerInnen sind engagiert an ihren Schulen tätig und stehen für einen unverkrampften Umgang mit Anthroposophie und Waldorfpädagogik. Die Biographien machen deutlich, dass die Persönlichkeit des Lehrers zentral ist und in der Aus- und Weiterbildung eine größere Rolle spielen sollte.
Pages
469 pages
Collection
n.c
Parution
2012-09-03
Marque
VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN papier
9783531196169
EAN EPUB
9783531196176

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
1239 Ko
Prix
44,32 €

Suggestions personnalisées