Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie

Eine empirische Studie am Beispiel der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe

de

Éditeur :

VS Verlag für Sozialwissenschaften


Paru le : 2012-08-16



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
35,46

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Verhältnis von Kriminalität und Ökonomie ist weitgehend unbekannt. Ingo Techmeier analysiert im Rahmen eines qualitativen Forschungsprojekts zur Wirtschaftskriminalität anlässlich der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe dieses Verhältnis. Im Rückgriff auf ökonomische und kriminologische Theoreme mit geringem empirischen Gehalt untersucht er folgende Fragen: Welche ökonomische Funktion hat kriminelles Handeln und warum ist es Teil der ökonomischen Dynamik? Welcher Zusammenhang besteht zwischen wirtschaftskriminellen Handlungen und dem unternehmerischen Zeithorizont? Wieso halten unternehmerische Akteure das Strafrecht für unverzichtbar, stellen jedoch in der Regel selber keine Strafanzeige? Der Autor beschreibt ein widersprüchliches Verhältnis, in dem sich strafrechtliche Konflikte nicht vollständig vermeiden lassen, sondern auch produziert werden.
Pages
347 pages
Collection
n.c
Parution
2012-08-16
Marque
VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN papier
9783531192543
EAN EPUB
9783531192550

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
481 Ko
Prix
35,46 €

Suggestions personnalisées