Zwischen Nostalgie und Innovation

Otfried Preußlers literarisches Werk

de

,

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2025-11-10



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,01

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Der Sammelband „Zwischen Nostalgie und Innovation“ beleuchtet Otfried Preußlers Werk zwischen traditionellen, aus Märchen, Sagen, Legenden bekannten Motiven und zeitgeschichtlich innovativen Facetten. In den Blick genommen werden die literarischen Anfänge in den 1940er-Jahren und Preußlers literarische Imagination von Heimat. Thema sind des Weiteren seine bekannten Klassiker aus den 1950- bis 1970er-Jahren, aber auch weniger populäre Texte wie „Thomas Vogelschreck“ (1958). Von besonderer Bedeutung ist die Frage, wie der Autor Elemente der Volksliteratur kunstvoll transformiert und überzeitliche Geschichten schafft, die über Generationen und Kulturen hinweg bis heute Resonanz finden.
Pages
416 pages
Collection
n.c
Parution
2025-11-10
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662718391
EAN PDF
9783662718407

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
19497 Ko
Prix
69,01 €
EAN EPUB
9783662718407

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
74291 Ko
Prix
69,01 €

Julia Benner ist Professorin für Neuere deutsche Literatur / Kinder- und Jugendliteratur und -medien am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.

Petra Josting ist emeritierte Professorin für Germanistische Literaturdidaktik an der Universität Bielefeld.

Suggestions personnalisées