Téléchargez le livre :  Vertrags- und Zinsanpassung in der Wirksamkeitskontrolle

Vertrags- und Zinsanpassung in der Wirksamkeitskontrolle

Zur Intertemporalität von Zinsanpassungsklauseln und ihrer Ersetzung im Wege ergänzender Vertragsauslegung

de

Éditeur :

Springer


Paru le : 2025-10-31



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
108,44

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Unter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Wirksamkeit von Vertragsanpassungsklauseln und Zinsanpassungsklauseln. Dabei bietet es Lösungen an, wie unwirksame Vertragsanpassungsklauseln und Zinsanpassungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzt werden können. Neben der Ersetzung durch dispositives Gesetzesrecht und im Wege ergänzender Vertragsauslegung wird dabei die Anpassung von Verträgen bei Störung der Geschäftsgrundlage berücksichtigt. Zu den behandelten Verträgen gehören unter anderem Darlehensverträge beziehungsweise Kreditverträge wie insbesondere Prämiensparverträge, Zahlungsdiensterahmenverträge beziehungsweise Verträge über Girokonten und weitere verbraucherschutzrelevante Verträge wie beispielsweise Wohnraummietverträge. Dieses Buch richtet sich damit sowohl an Praktiker aus der Justiz und Anwaltschaft als auch an die Rechtswissenschaft.
Pages
699 pages
Collection
n.c
Parution
2025-10-31
Marque
Springer
EAN papier
9783662719039
EAN PDF
9783662719046

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
54057 Ko
Prix
108,44 €

Calvin Fromm studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunktbereich "Handels- und Gesellschaftsrecht". Nachdem er im Jahr 2020 erfolgreich die Erste Juristischen Prüfung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht ablegte, forschte und lehrte er bis in das Jahr 2024 an der Universität Hamburg im Bereich des Zivil- und Wirtschaftsrechts, insbesondere des Bank-, Kapitalmarkt- und Verbraucherrechts. Seitdem absolviert er sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.

Suggestions personnalisées