Digitale Gesundheit in Deutschland

Wo stehen wir und wo müssen wir hinkommen?

de

, ,

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2025-10-19



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
78,87

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die digitale Transformation des Gesundheitssektors ist in vollem Gange, die Politik hat entsprechende Digital-Gesetze als Weichenstellungen verabschiedet – dennoch liegt Deutschland bei der Digitalisierung der gesamten Gesundheitsversorgung im Vergleich zu vielen anderen Ländern zurück. Wie können wir hier aufholen?
Dieses Buch bietet einen Überblick zum Status quo, zu den konkreten Akteuren des Gesundheitswesens mit ihren Rollen und Aufgaben und benennt die anstehenden Herausforderungen. Die Beiträge liefern in Summe einen strategischen Überblick über die umfassenden Potenziale der Digitalisierung sowie die erheblichen Chancen, die mit der digitalen Transformation im Gesundheitssektor verbunden sind. Es werden die unterschiedlichen Bereiche der digitalen Gesundheit analysiert und hinsichtlich ihrer Möglichkeiten untersucht, das Gesundheitswesen effektiver und effizienter zu gestalten – ausgewählte Best-Practice-Fälle belegen die Umsetzbarkeit. Das Ziel: eine digitalisierte und nachhaltige Gesundheitsversorgung in Deutschland, die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen für die zukunftsorientierte Gestaltung der digitalen Gesundheit für Entscheidungsträger und Politiker sowie Wissenschaftler und Praktiker gegeben.
Pages
382 pages
Collection
n.c
Parution
2025-10-19
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658474973
EAN PDF
9783658474980

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
12636 Ko
Prix
78,87 €
EAN EPUB
9783658474980

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
11141 Ko
Prix
78,87 €

Richard C. Geibel hat eine Professur an der IU International University inne und leitet das E-Commerce Institut, das auf der Basis wissenschaftlicher Forschung umfassende Studien erarbeitet.
Ulrich Arnold ist CEO der gkv informatik, Senior IT-Executive sowie Brückenbauer und Innovator zwischen Business und Informationstechnologie.
Günter Wältermann leitet als Vorsitzender des Vorstands die AOK Rheinland/Hamburg und ist Gestalter und ausgewiesener Experte im gesetzlichen Krankenversicherungswesen.

Suggestions personnalisées