Self-Tracking mit digitalen Artefakten

Zur pädagogischen Logik einer distribuierten soziotechnischen Praxis de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-07-02

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,01

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Self-Tracking – etwa mit Schrittzählern, Fitness-Apps oder CO2-Trackern – steht exemplarisch für die Messregime in modernen Gesellschaften und ihren Anspruch, Verhalten zu steuern. Die pädagogischen Dimensionen dieser Praktiken sind bislang kaum systematisch erforscht. Die Studie füllt diese Lücke: Sie zeigt, wie Self-Tracking mit Lernen, Bildung, Üben und Erwachsenenerziehung verflochten ist. Empirisch fundiert rekonstruiert sie Praxen und Erfahrungen von Selbstvermesser*innen und stellt sie in Relation zu den Designs von Self-Tracking-Artefakten. Durch die Verbindung von Praxisforschung mit präzisen wie kreativen Medienanalysen eröffnet sie einen neuen Zugang zur Erforschung pädagogisierter Lebensführung – und tritt zugleich monokausalen Transformationsnarrativen der Digitalisierung kritisch entgegen.
Das Buch richtet sich an Forschende, die sich mit digitaler Transformation und qualitativen Forschungszugängen zu Praktiken mit digital-materiellen Artefakten auseinandersetzen. Angesprochen sind auch Personen aus Bildungspraxis, Bildungspolitik und dem EdTech-Umfeld, die an Forschung zu den Widersprüchen und Brüchen digitaler Alltagspraktiken interessiert sind.
Pages
427 pages
Collection
n.c
Parution
2025-07-02
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658486143
EAN PDF
9783658486150

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
5478 Ko
Prix
69,01 €
EAN EPUB
9783658486150

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
7373 Ko
Prix
69,01 €

Suggestions personnalisées