Germanistik im Wandel

Beitraege zur internationalen Finnischen Germanistentagung in Oulu

de

,



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
63,91

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der vorliegende Band enthält einige Beiträge zur Sprachwissenschaft, Sprachdidaktik und Literaturwissenschaft, die bei der internationalen Germanistentagung 2022 an der Universität Oulu präsentiert wurden. Zu dieser Tagung in Nordfinnland kamen Referierende aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Italien, Lettland, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, Spanien, Tschechien, der Ukraine und Ungarn. Acht Plenarvorträge, 44 Referate mit 50 Vortragenden in vier Parallelsektionen zeigten ein breites Spektrum aktueller Forschungen zur Germanistik international. Finnische Germanistentagungen werden seit Anfang der 90er-Jahre in Abständen von zwei bis drei Jahren veranstaltet, in Oulu erstmals 2022, und zwar mit starker Erweiterung auf die internationale Perspektive. Die vorausgehenden neun Tagungen fanden in Helsinki (drei Mal), Jyväskylä, Turku/Åbo (zwei Mal), Vaasa, Joensuu (Universität Ostfinnland) und Tampere statt.
Pages
432 pages
Collection
n.c
Parution
2024-12-24
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631898390
EAN PDF
9783631898406

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
36362 Ko
Prix
63,91 €
EAN EPUB
9783631898413

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
86
Nombre pages imprimables
86
Taille du fichier
6820 Ko
Prix
63,91 €

Sandra Reimann ist germanistische Sprachwissenschaftlerin und seit 2019 Professorin für „Deutsche Sprache und Kultur" an der Universität Oulu in Finnland. Sie ist als apl. Prof. und Sprecherin des Regensburger Verbunds für Werbeforschung an der Universität Regensburg tätig. Reimann ist Vorsitzende des Forschungsausschusses der Aue-Stiftung in Helsinki. Sie ist ausgebildete Hörfunkjournalistin.

Jarmo Korhonen ist Professor emeritus für Germanische Philologie an der Universität Helsinki.

Suggestions personnalisées