Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung

Ein Kompendium

de

Éditeur :

Springer


Collection :

SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit

Paru le : 2024-11-20



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
29,57

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die von den Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung formulierten siebzehn Themenfelder sind politische Zielsetzungen. Sie beruhen auf dem Leitbild der Nachhaltigkeit, dem drei Dimensionen zugrunde liegen: die Ökonomie, die Ökologie und die sozialen Belange. Die internationalen und nationalen Akteursebenen liefern ein Rahmenprogramm, das jedoch gefüllt und konkretisiert werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das geschieht vor allem auf der kommunalen und der individuellen Ebene. Damit der einzelne Mensch zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, muss er dazu befähigt und motiviert werden. Die Psychologie verfügt über Theorien und Konzepte, um umweltbezogenes Handeln zu erklären und zu beeinflussen. Sie ist deshalb bei den Bemühungen, zu einer nachhaltigen Entwicklung zu gelangen, unentbehrlich.
Pages
125 pages
Collection
SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Parution
2024-11-20
Marque
Springer
EAN papier
9783658455040
EAN PDF
9783658455057

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
12
Taille du fichier
6113 Ko
Prix
29,57 €
EAN EPUB
9783658455057

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
12
Taille du fichier
15493 Ko
Prix
29,57 €