Das Fragment in der Kinder- und Jugendliteratur

Am Beispiel diaristischer Texte

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,27

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Einerseits gemahnt das Fragment an die Verletzlichkeit des menschlichen Seins und die Vergänglichkeit materieller Dinge, andererseits verweist es auf die Möglichkeit der Erneuerung und animiert wie bei einer Spurensuche zum Forschen nach der Ergänzung. In der Kinder- und Jugendliteratur gibt es einige Beispiele für fragmentarisch überlieferte Texte, für fingierte Fragmente sowie für das Fragment als Motiv. Die Studie stellt Definitionen, Typen und Funktionen des Fragments vor. Exemplarisch werden drei jugendliterarische Texte auf der Basis von Ansätzen der Materialitätsforschung sowie der Narratologie analysiert: die Tagebücher der Anne Frank (1942-1944), Verloren in Eis und Schnee (2018) von Davide Morosinotto und An die, die wir nicht werden wollen von Nils Mohl (2022). Der Korpus ist auf diaristische Texte reduziert, so dass aus einer anthropologisch-literaturwissenschaftlichen Perspektive die Verknüpfung von Fragmentierung und Identitätskonzept besonders in den Fokus rückt.
Pages
214 pages
Collection
n.c
Parution
2024-08-02
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631919637
EAN PDF
9783631919644

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
20214 Ko
Prix
49,27 €
EAN EPUB
9783631919651

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
8141 Ko
Prix
49,27 €

Suggestions personnalisées