„Wer wird nicht einen Klopstock loben?“

Friedrich Gottlieb Klopstocks poetische Innovationen und ihre produktive Rezeption

de

,

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Paru le : 2024-07-19



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
98,59

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803) war in der Mitte des 18. Jahrhunderts die zentrale Figur der deutschen Poesie. Er revolutionierte Theorie und Praxis des Verses, wertete die Position von Schriftstellerinnen und Schriftstellern im Literaturbetrieb auf, schrieb das wichtigste Epos des 18. Jahrhunderts und ist mit seinen Oden und Gedichten für Lyrikerinnen und Lyriker weiterhin mustergültig und stilbildend. Die 26 richtungsweisenden Beiträge der internationalen Quedlinburger Konferenz, die im 300. Jubiläumsjahr Klopstocks erscheinen, diskutieren die innovative Leistung dieser Dichterpersönlichkeit sowie die facettenreiche und vielseitige Rezeption seiner Werke.
Pages
588 pages
Collection
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
Parution
2024-07-19
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662686522
EAN PDF
9783662686539

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
16804 Ko
Prix
98,59 €
EAN EPUB
9783662686539

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
16660 Ko
Prix
98,59 €