Die Khakismus-Diktatur in den Werken des irakisch-deutschen Schriftstellers Abbas Khider



de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,19

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Band bietet eine Auseinandersetzung mit der Dependenz zwischen Poetizität und Wirklichkeit, zwischen Schreiben als Engagement und Schreiben als Selbsttherapie, zwischen Erinnerung und Verfälschung. Es werden die Flucht der Figuren vor dem irakischen Regime seit Saddam Hussein und ihre Identitätskrise angesichts grausamer Haftbedingungen, harter Verhöre, Folter und Demütigungen nachgezeichnet. Abbas Khiders literarische Strategie ist die Verbindung der persönlichen Erfahrung mit Fiktion – bei seinen Erzählungen kann von Autofiktion gesprochen werden. Autofiktion wird verstanden als Fiktion, die reale Ereignisse und Fakten verstrickt. Der Autor schreibt über sich selbst und immer über das Andere in sich selbst, das Andere außerhalb seines Selbst. Das Buch macht deutlich, dass Khider mit der Kombination aus Fakten und Fiktion aufzeigt, wie irakische Menschen die Khakismus-Diktatur
Saddam Husseins erlebten und unter ihr litten und wie Geschichte nicht von einfachen Menschen geschrieben wird, sondern von Regierungen und Herrschern.
Pages
256 pages
Collection
n.c
Parution
2024-07-11
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631917534
EAN PDF
9783631917541

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
2038 Ko
Prix
59,19 €
EAN EPUB
9783631917558

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
584 Ko
Prix
59,19 €

Suggestions personnalisées