Bewältigung der Entgeltungleichheit

Reaktionen auf eine familienstrukturbedingte Gender Pay Gap Salienz de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

Schriften zur Unternehmensentwicklung

Paru le : 2024-05-31

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Bianca Hillenbrand beschreibt in diesem Buch, welche emotionalen, affektiven und verhaltensbezogenen Reaktionen bei Frauen und Männern hervorgerufen werden, wenn sie die Thematik „Gender Pay Gap“ wahrnehmen und wenn sie erkennen, welche sozialen und familiären Strukturen das Erreichen einer angemessenen Entlohnung beeinflussen. Durch eine Erziehung, welche geschlechtsunabhängig die Merkmale Wertebewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Aktivität vermittelt, könnte aus Sicht der Studienteilnehmer die familienstrukturbedingte Gender Pay Gap verringert werden. Die Studienergebnisse zeigen, dass zudem die Höhe des Gehalts in der Kindergeneration von der emotionalen Wärme, Strenge, Kontrolle, Herzlichkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Eltern abhängig ist sowie von der Konstanz der Erziehung. Die Analyse findet ihren Abschluss in der Aufforderung zu einer Politik der Wissensvermittlung, d.h. einer Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Erziehung, Familie und Entgelthöhe, um die familienstrukturbasierte Gender Pay Gap zu verringern und damit das Gebot der Entgeltgleichheit zu stärken.
Pages
203 pages
Collection
Schriften zur Unternehmensentwicklung
Parution
2024-05-31
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658447557
EAN PDF
9783658447564

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
1126 Ko
Prix
66,05 €
EAN EPUB
9783658447564

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
287 Ko
Prix
66,05 €