Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht

Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses

de

,

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2023-07-25



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,11

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Der Umgang mit erzählenden Texten und Medien spielt im Deutschunterricht eine zentrale Rolle. Dabei sollen Schüler/innen lernen, deren Darstellungsverfahren wahrzunehmen, sie mithilfe eines adäquaten Begriffsinstrumentariums zu beschreiben und ihre ästhetische Wirkung zu untersuchen. Die Formulierungen der Vorgaben in den Lehrplänen bieten Raum für weitergehende Fragen nach dem Verhältnis von narratologischen Begrifflichkeiten der Literatur- und Medienwissenschaft einerseits sowie der Theorie und Praxis des unterrichtlichen Umgangs mit erzählenden Texten und Medien andererseits. Die Beiträge des Bandes gehen der facettenreichen Frage nach, ob und wie narratologische Fachbegriffe den Deutschunterricht bereichern können.


Pages
314 pages
Collection
n.c
Parution
2023-07-25
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662669174
EAN PDF
9783662669181

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
4424 Ko
Prix
62,11 €
EAN EPUB
9783662669181

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
11653 Ko
Prix
62,11 €

PD Dr. Sebastian Bernhardt vertritt derzeit die Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik mit Schwerpunkt Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und ist Privatdozent an der Technischen Universität Braunschweig.

Dr. Ina Henke ist Studienrätin im Hochschuldienst in der Abteilung für Literatur- und Mediendidaktik der WWU Münster. 


Suggestions personnalisées