Das Taeterbild in der Ueberlebenden-Literatur

Ein Vergleich der Taeterbilder in der fruehen und spaeten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau. 2. Auflage

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
71,95

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Das Buch untersucht deutschsprachige Texte von KZ-Überlebenden aus Buchenwald und Dachau, die in den zwei produktivsten Phasen der Holocaustliteratur (1945-1949/1979-Gegenwart) veröffentlicht wurden. Die Autorin untersucht das Täterbild narratologisch und erinnerungskulturell vergleichend. Sie zeigt, dass die Autoren der frühen Lagerliteratur die von ihnen erlebten NS-Täter mit aller größter Intensität und Anschaulichkeit darstellen, während sich die der späten Lagerliteratur außer der Täterdarstellung auch auf der Konstruktion ihrer in den KZs verlorenen Identitäten hinwenden. Dementsprechend werden die Opferbilder viel konkreter und detaillierter als zuvor, während die Täterbilder mittlerweile amorpher, abstrakter und allgemeiner scheinen.
Pages
316 pages
Collection
n.c
Parution
2023-06-14
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631904800
EAN PDF
9783631904824

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
114657 Ko
Prix
71,95 €

Suggestions personnalisées