Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung

Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2023-04-30



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,15

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die vorliegende Studie operationalisiert eines der meistdiskutierten Konzepte der Narratologie für die digitale Annotation von Erzähltexten: Binnenerzählungen. Anhand des erzählerischen und dramatischen Werks Heinrich von Kleists werden Annotationsschemata für narrative Redewiedergabe und Verfahren der computationellen Annotationsauswertung entwickelt. Das Ergebnis ist ein neues Konzept der Binnenerzählung, das auch Mikrophänomene des Erzählens in der Figurenkommunikation erfasst und transgenerisch eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Kleist längeren Novellen und Dramen wird der Nutzen dieses Konzept vorgeführt, indem vor allem mit Verfahren der literaturwissenschaftlichen Netzwerkanalysen die zahlreichen Mikrophänome des Erzählens makroanalytisch untersucht werden.
 
Pages
340 pages
Collection
n.c
Parution
2023-04-30
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662670354
EAN PDF
9783662670361

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
5908 Ko
Prix
59,15 €
EAN EPUB
9783662670361

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
9871 Ko
Prix
59,15 €

Michael Vauth arbeitete bis April 2022 am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Narratologie, computationelle Erzählforschung und Digital Humanities. Seit Mai 2022 arbeitet er als Audience Analytics Manager für eine Mediengruppe.

Suggestions personnalisées