Die Inszenierung von Rassismus in der Kulturindustrie

Eine ideologiekritische Filmanalyse de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

BestMasters

Paru le : 2023-03-04

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Rassismus zeigt sich auf unterschiedlichste Art und Weise: verbal, in physischer Gewalt, ungleicher Repräsentation, sozialer Segregation oder institutionellem Ausschluss. Diese vielfältigen Erscheinungsformen zeigen, dass es verkürzt wäre, Rassismus auf individuelle Vorurteile zu reduzieren. Aus diesem Grund befasst sich diese Arbeit mit Rassismus in seiner Komplexität zwischen Individuum und Gesellschaft. Der Forschungsgegenstand ist dabei die Kulturindustrie, welche exemplarisch anhand des 2011 erschienenen Hollywood-Films The Help untersucht wird. Die Analyse ist gleitet von der Frage, wie Rassismus im Film dargestellt, von den Rezipient:innen angeeignet und dadurch reproduziert wird. Darüber hinaus werden die internen Widersprüche dieser Darstellung sowie die Mechanismen, die zur Verdeckung dieser Widersprüche führen, herausgearbeitet. Theoretisch stützt sich die Arbeit auf die Einsichten der Kritischen Theorie. Es werden sozialpsychologische sowie ideologiekritische Überlegungen aufeinander bezogen. Dies ermöglicht es, die kulturindustrielle Darstellung von Rassismus in seiner Vielschichtigkeit zu untersuchen und die Wechselwirkung zwischen materiellen Verhältnissen, Ideologie, Kulturindustrie und Subjekt zu betrachten.


Pages
114 pages
Collection
BestMasters
Parution
2023-03-04
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658406455
EAN PDF
9783658406462

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
829 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658406462

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
215 Ko
Prix
46,34 €