Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien

Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Klassiker der Sozialwissenschaften

Paru le : 2023-02-23

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description


Die Theorie der sozialen Interaktionsmedien gilt als einer der bedeutendsten Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung. In Analogie zu Geld als spezifischem Medium des ökonomischen Tausches interpretiert Parsons zunächst Macht als symbolisch generalisiertes Medium mit der spezifischen politischen Funktion der Festlegung und Umsetzung kollektiver Ziele, womit er sich in Gegensatz zur utilitaristischen Tradition stellt, für die Macht ein Mittel zur Durchsetzung individueller Interessen ist. Dies impliziert auch eine qualitative Unterschiedlichkeit von Geld und Macht, die einen zentralen Gedanken in der weiteren Ausarbeitung von sozialen Medien wie Einfluss und kulturellen Commitments darstellt.
Pages
167 pages
Collection
Klassiker der Sozialwissenschaften
Parution
2023-02-23
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658397388
EAN PDF
9783658397395

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
1577 Ko
Prix
34,50 €
EAN EPUB
9783658397395

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
3789 Ko
Prix
34,50 €