Patientenfragebögen in der Harninkontinenzdiagnostik

Psychometrische Eigenschaften der deutschen Versionen des Questionnaire for Urinary Incontinence Diagnosis (QUID) und des Incontinence Severity Index (ISI) bei Frauen mit Harninkontinenz

de

Éditeur :

Springer


Paru le : 2022-10-27



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die systematische Integration der Patientenperspektive in medizinische Entscheidungsprozesse durch Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) gewinnt weiter an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen, die mit einem hohen Leidensdruck verbunden sind. Hierzu zählt auch die Harninkontinenz – eine Erkrankung, die überwiegend Frauen betrifft und mit vielfältigen Einschränkungen assoziiert ist. Wichtige PROMs in der Harninkontinenzversorgung sind der Questionnaire for Urinary Incontinence Diagnosis (QUID), der bei der Abgrenzung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz – den beiden häufigsten Inkontinenzformen – unterstützt, sowie der Incontinence Severity Index (ISI), der auf eine Beurteilung des Schweregrads fokussiert. Gegenstand dieses Buchs ist eine Studie unter 161 inkontinenten Frauen, in der QUID und ISI erstmals ins Deutsche übersetzt und evaluiert wurden. Im Zentrum stand die Untersuchung klassischer psychometrischer Gütekriterien wie Sensitivität, Spezifität, Reliabilität und Validität. Im Ergebnis kann der Einsatz beider Fragebögen empfohlen werden. Die mäßige Spezifität des QUID bei der Unterscheidung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz ist jedoch zu berücksichtigen.
Pages
116 pages
Collection
n.c
Parution
2022-10-27
Marque
Springer
EAN papier
9783658397661
EAN PDF
9783658397678

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
2130 Ko
Prix
49,29 €
EAN EPUB
9783658397678

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
9052 Ko
Prix
49,29 €

Dr. Florian Brandt beschäftigt sich als Health Innovation Manager bei der IKK Südwest mit der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von innovativen Ansätzen zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Zusätzlich zu seiner beruflichen Tätigkeit ist der studierte Ökonom und promovierte Mediziner (Universität des Saarlandes) in den Gesundheitswissenschaften aktiv, wo er zu aktuellen Themen forscht und publiziert.

Suggestions personnalisées