Kindermedien und Rassismuskritik

Wie Schwarze Kinder die Reproduktion von Rassismus in TKKG-Hörspielen wahrnehmen de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Paru le : 2022-07-27

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,11

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Hörspielreihe TKKG erfreut sich seit den 1980er Jahren großer Beliebtheit. Doch insbesondere in den ersten Folgen finden sich zahlreiche stereotype Zuschreibungen und diskriminierende Begrifflichkeiten. Die unreflektierte Verwendung von Kinder- und Jugendmedien, die rassistische Sprache und Stereotype reproduzieren, kann bei jungen Konsument*innen einen diskriminierenden Sprachgebrauch festigen und gleichzeitig verletzend und ausschließend wirken. Auf dieser Problematik aufbauend wurden in dem rassismuskritischen empirischen Band junge Schwarze Hörer*innen selbst befragt, ob und wie sie die Reproduktion von Rassismus in der Hörspielreihe TKKG wahrnehmen. Die gewonnenen Einblicke in die Erfahrungswelt und Wahrnehmung junger Schwarzer Menschen machen deutlich, dass eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit Sprache und den vermittelten Weltbildern in Kinder- und Jugendmedien dringend fokussiert werden muss.




Pages
106 pages
Collection
Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
Parution
2022-07-27
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658383947
EAN PDF
9783658383954

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
10
Taille du fichier
993 Ko
Prix
62,11 €
EAN EPUB
9783658383954

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
10
Taille du fichier
236 Ko
Prix
62,11 €