Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit

Sechs Planspiele für die betriebliche Weiterbildung

de

, ,

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2022-07-05



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Klimaschutz und Ressourceneffizienz gehen häufig Hand in Hand. Mit Spiel und Spaß ressourceneffizientes Handeln fördern – das ist die Devise der Planspiele rund um das Thema Energie- und Materialeffizienz, die in diesem Buch vorgestellt werden. Die Planspiele schließen eine Lücke im betrieblichen Weiterbildungsangebot und bilden ein niederschwelliges Angebot, mit dem ressourceneffizientes Denken und Handeln spielerisch in Unternehmen eingeführt werden kann. Unternehmen aller Art können gleich auf mehrere Arten von den in den Spielen vermittelten Kenntnissen und Methoden profitieren: Durch Ressourceneffizienz-Maßnahmen werden sowohl deutliche Kosteneinsparungen erzielt als auch ein Beitrag zum Klimaschutz durch die Minderung von Treibhausgasemissionen geleistet. Dies wirkt sich nicht zuletzt positiv auf die Wettbewerbs- und die Innovationsfähigkeit aus. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter intern mit einem attraktiven und kurzweiligen Schulungsangebot weiterqualifiziert.Die Interaktion im Spiel involviert die Mitarbeiter aktiv und motiviert sie, ihr Wissen produktiv einzubringen. Das Ergebnis sind neue Ideen für noch mehr Effizienz im Unternehmen und gleichzeitig für mehr Klimaschutz.

In diesem Open Access-Buch werden sowohl das fachliche Hintergrundwissen für die in den Spielen vermittelten Methoden beschrieben als auch konkrete Anleitungen zur Durchführung der Spiele gegeben.


Pages
402 pages
Collection
n.c
Parution
2022-07-05
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783662640708
EAN PDF
9783662640715

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
40
Taille du fichier
6144 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783662640715

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
40
Taille du fichier
56187 Ko
Prix
0,00 €

Kerstin Anstätt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim und forscht zu Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit sowie zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Sie koordinierte das Forschungsprojekt und entwickelte die Spiele mit.

Frank Bertagnolli ist Professor für Lean Production und Ressourceneffizienz an der Hochschule Pforzheim. Er forscht am Institut für Industrial Ecology (INEC) zu Lean-Management-Themen, unter anderem in Kombination mit Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.

Mario Schmidt ist Professor, leitet das Institut für Industrial Ecology (INEC) an der Hochschule Pforzheim und arbeitet seit vielen Jahrzehnten auf dem Gebiet der ökologischen Energie- und Stoffstromanalysen von Produktionssystemen und der Ressourceneffizienz.


Suggestions personnalisées