Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)

Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt?

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
56,23

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Eine empirische Psychologie, die gleichzeitig Natur-, Lebens- und Heilkunde ist – dieses Konzept stammt aus der Zeit der Aufklärung. Doch schon im 19. Jahrhundert gehen insbesondere naturkundliche und heilkundliche Psychologie eigene Wege. Gegenwärtig – nach mehr als 50 Jahren des Zusammenlebens in akademischen Institutionen – weisen sie in paradigmatischer Hinsicht nur wenige Gemeinsamkeiten auf und tendieren zu unterschiedlicher Institutionalisierung. Anhand historischer und rezenter Literatur sowie aktueller Dokumente wird die Geschichte der Psychologie und Psychotherapie von der Zeit der Aufklärung bis zur jüngsten Gegenwart rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen. In diesem Zusammenhang diskutiert wird die Bilanz der Psychotherapiereform von 2019/2020.
Pages
290 pages
Collection
n.c
Parution
2022-02-11
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631867525
EAN PDF
9783631858363

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
14275 Ko
Prix
56,23 €
EAN EPUB
9783631867891

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
604 Ko
Prix
56,23 €

Suggestions personnalisées