Was ist Digitalität?

Philosophische und pädagogische Perspektiven de

,

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Digitalitätsforschung / Digitality Research

Paru le : 2021-07-12

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Begriff der Digitalität ist erst in jüngster Zeit ins Zentrum der Kultur- und Geisteswissenschaft gerückt. Er entspricht nicht dem Verständnis von Digitalisierung im Sinne der Entwicklung von Technologien, der Erfassung und Speicherung von Daten und der Automatisierung von Abläufen. Vielmehr reflektiert Digitalität auf kulturelle und gesellschaftliche Realitäten und Lebensformen, die mit der Digitalisierung einhergehen und diese im Wechselspiel wiederum ermöglichen. 


Ziel des Bandes ist es, das Phänomen der Digitalität näher zu bestimmen und den Blick auf kulturelle, philosophische, didaktische und soziologische Aspekte des Lebens in einer digitalisierten Welt zu richten. Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum:

In welchem Verhältnis stehen die Phänomene „Digitalisierung“ und „Digitalität“?Wie verändern sich Lehr- und Lernprozesse im Kontext von Digitalisierung und Digitalität?Welche Herausforderungen, Chancen und Problemeergeben sich aus der Digitalität für die Zukunft der Gesellschaft und der Universitäten?Wie lässt sich die Kultur der Digitalität gezielt gestalten und vermitteln?
Pages
143 pages
Collection
Digitalitätsforschung / Digitality Research
Parution
2021-07-12
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662629888
EAN PDF
9783662629895

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
4014 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783662629895

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
14
Taille du fichier
6226 Ko
Prix
46,34 €