Dekoloniale politische Bildung

Eine empirische Untersuchung von Lernendenvorstellungen zum postkolonialen Erbe de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Bürgerbewusstsein

Paru le : 2021-06-30

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialität nicht als Phänomene der Vergangenheit abgetan werden können. Anhand von der Analyse von 44 Interviews mit Schüler_innen von 9. Klassen an Hauptschulen und Gymnasien wird herausgearbeitet, wie diese Phänomene die Lebenswelt der Schüler_innen prägen. In den subjektiven Sinnbildungen der Lernenden werden zum einen koloniale Muster reproduziert, sie aber zum anderen auch massiv infrage gestellt. Diese Vorstellungen dienen als Ausgangspunkt, um dekoloniale Impulse für eine radikaldemokratisch verstandene politische Bildung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund diskutiert Malte Kleinschmidt dekoloniale didaktische Strategien in Bezug auf den erinnerungspolitischen Umgang mit dem historischen Kolonialismus, die koloniale Globalität der Gegenwart, die Verwerfungen des natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeitsregimes sowie epistemische Ordnungen der Kolonialität.





Pages
575 pages
Collection
Bürgerbewusstsein
Parution
2021-06-30
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658341145
EAN PDF
9783658341152

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
3666 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783658341152

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
707 Ko
Prix
0,00 €