Max Weber und die Organisationssoziologie

Überlegungen zu einem Begriff der vormodernen Organisation de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Organisationsstudien

Paru le : 2021-06-16

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Organisationen gelten in der heutigen Organisationssoziologie meist als menschheitsgeschichtlich späte Errungenschaften der Moderne. Als vermeintlicher Gewährsmann dieser These wird immer wieder Max Weber angeführt. Doch weder dessen Typus „bürokratischer Herrschaft“ noch dessen Begriff der „rationalen Arbeitsorganisation“ – obgleich beide auf moderne Verhältnisse zugeschnitten sind – enthalten bei näherem Hinsehen zwingende Argumente für eine prinzipielle Begrenzung von Organisationen als solchen auf Moderne. Beide erreichen eigentlich erst im Kontrast zu „vormodernen“ Organisationsformen ihre Tiefenschärfe. Eine Organisationssoziologie, die sich unter Vermeidung der zahlreichen gängigen Missverständnisse der Rezeption auf Max Webers Werk berufen will, muss ihren historischen Blick weiten und die Möglichkeit „vormoderner Organisationen“ in Betracht ziehen.

Pages
93 pages
Collection
Organisationsstudien
Parution
2021-06-16
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658339326
EAN PDF
9783658339333

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
1198 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658339333

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
205 Ko
Prix
46,34 €