Ideologiekritik und Deutschunterricht heute?

Analysen und Handlungsansaetze 50 Jahre nach Gruendung des Bremer Kollektivs

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,00

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Vor 50 Jahren erschien Heinz Ides "Bestandsaufnahme Deutschunterricht", die Gründungsurkunde des Bremer Kollektivs. In ihr wurde der damalige Deutschunterricht einer radikalen Kritik unterzogen und mit Blick auf die gesellschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen auf eine neue, ideologiekritische Basis gestellt. Das Kollektiv wirkte so produktiv wie einflussreich, ehe es sich 1980 wieder auflöste. Heute, 50 Jahre nach seiner Gründung und vor dem Hintergrund massiver Veränderungen im politischen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch, im Zeichen von Twitter, ‚Fake News‘ und einer immer enthemmter wirkenden Sprache in den Parlamenten, stellt sich die Frage, wie aktuell die ideologiekritische Deutschdidaktik des Bremer Kollektivs auch heute noch ist – oder wieder ist.
Pages
330 pages
Collection
n.c
Parution
2021-03-31
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631822883
EAN PDF
9783631850251

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
3052 Ko
Prix
69,00 €
EAN EPUB
9783631850268

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
1649 Ko
Prix
69,00 €

Suggestions personnalisées