Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen

Konzepte – Kundeninteraktionen – Geschäftsmodelle de

,

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

Forum Dienstleistungsmanagement

Paru le : 2020-07-27

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,11

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch zeigt, was unter Auto­matisierung und Personalisierung von Dienstleistungen zu verstehen ist und welche Fra­gestellungen und Konzepte zukünftig von Bedeutung sein werden. Die Digitalisierung verändert Märkte und Branchen mit einer extrem hohen Geschwindig­keit. Mithilfe neuer Technologien, wie z. B. Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und anderen Ansätzen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie Social Media, mobilen Applikationen u.a.m., ergibt sich ein breites Spektrum an neuen Formen der gemeinsamen Wertschöpfung von Mensch und Maschine. Diese rei­chen von ferngesteuerten bis hin zu autonomen Systemen. Die Automatisierung ermög­licht das Angebot und die Erstellung von personalisierten Dienstleistungen zum Preis von Massenprodukten. In der Dienstleistungspraxis ergeben sich durch die verfeinerten Pro­zesse der Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen und in der Weiter­entwicklung der Künstlichen Intelligenz sowohl Chancen, wie z. B. die Entwicklung in­novativer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, als auch Risiken, wie die Reduzierung persönlicher Kontakte zum Kunden. In der Dienstleistungsforschung ent­steht ein spannendes Forschungsfeld. So sind z. B. geeignete Managementinstrumente zur Steuerung von automatisierten und personalisierten Dienstleistungen in Eco-Systemen zu entwickeln und die kundenseitige Akzeptanz der automatisierten Personalisierung von Dienstleistungen zu analysieren.
Im Band 1 dieses „Forums Dienstleistungsmanagement“ stehen die folgenden Themen der Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen im Vordergrund:
• Grundlagen, Konzepte und Rahmenbedingungen
• Technologische und gesellschaftliche Bestimmungsfaktoren
• Einsatzmöglichkeiten von Technologien im Service Encounter
• Preis- und Erlösmodelle in der digitalen Wertschöpfung
• Branchenspezifische Besonderheiten
• Managementimplikationen und Forschungsbedarf
Pages
522 pages
Collection
Forum Dienstleistungsmanagement
Parution
2020-07-27
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658301651
EAN PDF
9783658301668

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
7967 Ko
Prix
62,11 €