Grundeinkommen und Freiheit

Eine Verhältnisbestimmung

de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft

Paru le : 2020-12-02



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
34,50

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Daniel Peranic untersucht in diesem Buch, ob die politisch-philosophische Idee der Freiheit ein Grundeinkommen impliziert. Die Forschungsfrage lautet: Ist ein Grundeinkommen eine notwendige Bedingung von Freiheit? Aus dem zeitgenössischen Diskurs der Politischen Philosophie des Liberalismus werden prominente Konzepte von Freiheit aufgegriffen und die Forschungsfrage für jedes davon gesondert beantwortet. Die Arbeit schließt mit der Erkenntnis, dass die republikanische Theorie ein Grundeinkommen gebietet, andere liberale Positionen jedoch nicht. Darüber hinaus werden drei wichtige Einwände gegen ein Grundeinkommen entkräftet: dass es Steuerzahler ausbeutet, dass es die Fleißigen diskriminiert und dass es Chancen unfair verteilt.
Pages
166 pages
Collection
RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Parution
2020-12-02
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658322939
EAN PDF
9783658322946

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
1341 Ko
Prix
34,50 €
EAN EPUB
9783658322946

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
266 Ko
Prix
34,50 €