Cash Flow Management

Wie Unternehmen langfristig Liquidität und Rentabilität sichern

de

Éditeur :

Gabler Verlag


Paru le : 2015-02-27



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Wenn in einem Unternehmen Cash Flow Management betrieben werden soll, gilt es zu­ nächst zu klären, was überhaupt ein Cash Flow ist. In Lexika, in Wirtschaftszeitungen oder auch von Banken werden unterschiedlichste Definitionen genutzt, um zu beschrei­ ben, was unter Cash Flow zu verstehen ist. Unabhängig von Definitionen hat Cash Flow zwei Bedeutungsebenen. Zum einen ist der Cash Flow in einer Herkunftsbetrachtung ein Indikator für die Rentabilitätsstärke eines Unternehmens und beantwortet die Frage, welchen Ertrag ein Unternehmen erwirt­ schaftet. Die zweite Ebene ist die Verwendungsbetrachtung, die der Frage nachgeht, welche liquiden Mittel einem Unternehmen fiir seine künftige Geschäftstätigkeit zur Verfiigung stehen. Rentabilität und Liquidität sind dabei sehr eng miteinander verbunden. Nur ein Unter­ nehmen, das ausreichend liquide ist, kann überhaupt Geschäfte tätigen. Und wenn diese Geschäfte rentabel sind, wird damit die finanzielle Basis für die ForttUhrung der Geschäfte aus eigener Kraft gelegt. Zusätzlich wird die Liquidität allerdings auch durch bilanzielle und andere Maßnahmen beeinflusst. Es ist nicht Intention dieses Buches, eine neue Definition für Cash Flow den bereits vorhandenen hinzuzufiigen. Vielmehr geht es primär darum, eine eher praktische Her­ leitung des Cash Flows vorzunehmen und die positiven oder negativen Auswirkungen geplanter Maßnahmen sowohl auf die Rentabilität als auch auf die Liquidität darzu­ stellen.
Pages
171 pages
Collection
n.c
Parution
2015-02-27
Marque
Gabler Verlag
EAN papier
9783322963406
EAN PDF
9783322963390

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
17
Taille du fichier
17132 Ko
Prix
42,39 €

Michael Prümer, Bankfachwirt, ist Berater mit dem Schwerpunkt Kommunikation mittelständischer Kunden mit ihren Kreditinstituten. Zuvor war er über 20 Jahre bei einer deutschen Großbank in verantwortungsvollen Positionen tätig. Sein Buch "Rating-Leitfaden für die Praxis" erschien 2003 bei Gabler.

Suggestions personnalisées