Neue Technologien – neue Kindheiten?

Ethische und bildungsphilosophische Perspektiven de

, ,

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Zu den wichtigen sozialen Einflussgrößen, die nicht nur die Konstruktion, sondern auch die Realität und Praxis institutionalisierter Kindheit(en) mitbestimmen, gehören, so der Ausgangspunkt und der Gegenstand dieses Bandes, technologische Entwicklungen und die Anwendung und Nutzung von Techniken in der Kindheit für und durch Kinder. Technische Arrangements und Praktiken sind während der Kindheit omnipräsent. In diesem Band werden systematische ethische und erziehungs-, bildungs- und kindheitsphilosophische Fragen diskutiert, die sich im Umgang mit neuen Technologien und Techniken stellen. Hierzu zählen z.B. Fragen der folgenden Art: Wie sind (Neben-)Folgen der Einführung von AI-Systemen in Unterricht und Schule zu verstehen und zu bewerten? Dürfen Eltern die Fotos ihrer Kinder auf Facebook teilen? Welche Möglichkeiten und Fallstricke bietet die Nutzung von Robotern in pädagogischen Kontexten? Welche Rolle spielen neue Technologien bei der Gestaltung des Generationenverhältnisses und für technisch vermittelte und realisierte „Regime der Kindheit“?
Pages
268 pages
Collection
Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
Parution
2020-10-13
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783476056726
EAN PDF
9783476056733

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
26
Taille du fichier
3348 Ko
Prix
49,29 €
EAN EPUB
9783476056733

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
26
Taille du fichier
573 Ko
Prix
49,29 €