Der «Otnit» im Deutschunterricht

Mittelalter-Didaktik im Kontext einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
64,04

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Auf Basis einer Text-Kontext-Analyse des Otnits, einem heldenepischen Werk aus dem Kontext der Dietrichepik, entwirft Katja Winter ein literaturdidaktisches Modell für den Umgang mit mittelalterlichen Texten in der Schule. Im Mittelpunkt steht ein kulturpoetischer Zugang zum Text, durch den SchülerInnen die Materialität und Semantizität von Text und Kultur erkennen lernen. Dies wiederum kann sie zu Medien-, Deutungs- und Gedächtnisreflexionen anregen, womit Aspekte literarischen und kulturellen Lernens als Zieldimensionen beschrieben werden. Damit wird nicht nur der Otnit, der bisher kaum in den didaktischen Blick geraten ist, als Unterrichtsgegenstand legitimiert, sondern die Mittelalter-Didaktik insgesamt im Kontext einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik profiliert.
Pages
342 pages
Collection
n.c
Parution
2020-07-16
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631818183
EAN PDF
9783631824429

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
3113 Ko
Prix
64,04 €
EAN EPUB
9783631824436

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
1802 Ko
Prix
64,04 €

Suggestions personnalisées