eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,27

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Sammelband dokumentiert Erkenntnisse der Tagungssektion «Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte» des 22. Symposium Deutschdidaktik in Hamburg und hat das Ziel, gegenwärtige Perspektiven des Forschungsdiskurses darzustellen. Mit Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse nehmen die einzelnen Beiträge den «Gegenstand» (was ist schulische Sprachreflexion?), die «Lernenden» (was sollen Schülerinnen und Schüler im Sprachunterricht «wissen» und «können»?) und den «Unterricht» (wie kann schulische Sprachreflexion gestaltet werden?) in den Blick. Hierbei ist der Sammelband nach vier inhaltlichen Themenfeldern gegliedert: «Grundlagen der Sprachreflexion», «Sprachreflexion und Mehrsprachigkeit/Heterogenität», «Sprachreflexion und Sprachvarietäten» und «Sprachreflexion und Lesen».
Pages
248 pages
Collection
n.c
Parution
2020-06-30
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631778852
EAN PDF
9783631817438

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
2447 Ko
Prix
49,27 €
EAN EPUB
9783631817445

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
6973 Ko
Prix
49,27 €

Suggestions personnalisées