Katastrophen zwischen sozialem Erinnern und Vergessen

Zur Theorie und Empirie sozialer Katastrophengedächtnisse de

,

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description


Katastrophen gehören zu den grundlegenden Erfahrungen des menschlichen Daseins. Sie entsetzen, indem sie unvermittelt eine große destruktive Kraft entfalten, die von Individuen und Kollektiven als existenzbedrohend wahrgenommen wird. Soziale Ordnungen werden nachhaltig und ohne Aussicht auf baldige Wiederherstellung irritiert.


Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Katastrophen als Erinnerungen aus unterschiedlichen Perspektiven sowie mit Rücksicht auf gesellschaftliche Katastrophengedächtnisse zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht hierbei die Zeitperspektive im Sinne der wissens- und damit gedächtnisspezifischen Wechselwirkung zwischen Erfahrung und Erwartung. Die hier versammelten Beiträge leisten dies zum einen mit theoretisch-systematisierendem Interesse und zum anderen als Fallstudien zu einzelnen Katastrophenphänomenen.


Der Inhalt
Fallstudien des Erinnerns und Vergessens katastrophaler Ereignisse • Theoretische Zugänge zu sozialen Katastrophengedächtnissen


Die Herausgeber
Dr. Michael Heinlein ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München.
Dr. Oliver Dimbath ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.

Pages
497 pages
Collection
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
Parution
2020-05-12
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658289324
EAN PDF
9783658289331

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
8161 Ko
Prix
39,43 €
EAN EPUB
9783658289331

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
3369 Ko
Prix
39,43 €