Oekologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts

Neue Perspektiven und Ansaetze de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,19

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Auf Basis des Ecocriticism analysiert der Band literarische Repräsentationen des Umweltwandels im 20./21. Jahrhundert. Im Zentrum stehen die engen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die Frage nach ästhetischen Möglichkeiten einer nicht-anthropozentrischen Darstellung von Natur. Die Beiträge nehmen die Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Krisenphänomenen im Wechselspiel von Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft in den Blick und betten die in den literarischen Texten artikulierten Phänomene ökologischen Wandels in ästhetische, historische und philosophische Kontexte ein. Wie hängen Risikobewusstsein und Handlungsoptionen zusammen? Was sind die Gründe der menschlichen Ignoranz von Umweltzerstörung? Welche Antworten auf die ökologische Krise können literarische Texte bieten?
Pages
300 pages
Collection
n.c
Parution
2018-10-08
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631677193
EAN PDF
9783631740071

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
2222 Ko
Prix
59,19 €
EAN EPUB
9783631740088

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
1731 Ko
Prix
59,19 €

Suggestions personnalisées